Diversity & Diversity Management
Unsere Gesellschaft ist ein Kaleidoskop der Vielfalt. Menschen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderungen, chronischen Erkrankungen und verschiedensten Fertigkeiten und Talenten prägen unser Zusammenleben. Frauen, Männer und nicht binäre Personen, ebenso wie ältere Menschen, Jugendliche, Kinder, Mütter und Väter – jede*r bringt ihre*seine einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen mit und kann, möchte und soll mitgestalten.
Diese Vielfalt ist bereichernd, kann uns jedoch auch vor Herausforderungen und Unsicherheiten stellen, sowohl in der Arbeit als auch im alltäglichen Miteinander.
Wir stehen vor der Aufgabe, offen zu sein, sensibel mitzudenken und unsere Einrichtungen und Unternehmen auf Diversität auszurichten.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Organisation durch eine „bunte Brille“ zu betrachten, um ein inklusives Umfeld zu schaffen. Gemeinsam entwickeln wir Handlungsstrategien, um Diversität nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und positiv zu gestalten.
Worum kann es gehen?
- Welche „Schubladen“ habe ich im Kopf und warum existieren sie überhaupt?
- Was bedeuten eigentlich Kategorien wie Kultur, Geschlecht oder Identität und wie prägen sie unser Denken und Handeln? Wo helfen diese Kategorien, und wo schränken sie uns ein?
- Wie offen für Vielfalt ist meine Einrichtung und mein Team wirklich?
- Nehme ich Diskriminierung und Rassismus in meinem Umfeld wahr? Wie kann ich aktiv dagegen vorgehen?
- Welche Werte leiten mein persönliches und unser gemeinsames Handeln und Arbeiten?
- Welche Strategien benötigen ich, mein Team und meine Einrichtung, um diversitätssensibel zu agieren?
- Wie fördere ich eine inklusive Atmosphäre, in der sich alle Mitarbeiter*innen und Klient*innen respektiert und wertgeschätzt fühlen?
- Wie können wir bestehende Strukturen hinterfragen und verändern, um Platz für mehr Vielfalt zu schaffen?
- Wie kann ich meine Führungskompetenz weiterentwickeln, um ein diversitätssensibles Team zu leiten?
- Welche konkreten Schritte können wir unternehmen, um nachhaltige Veränderungen in Richtung Vielfalt und Inklusion zu erzielen?
An wen richtet sich das Angebot?
- Unternehmen
- Schulen
- Kitas
- Offene Ganztagsangebote
- Sportvereine
- Seniorenheime
- Beratungsstellen
- Teams
- Ehrenamtliche
- Volkshochschulen, Familienbildungsstätten und andere Bildungsträger
Meine Trainings, Workshops und Vorträge sind für Gruppen ab sechs Personen geeignet. Ich biete sowohl Inhouse-Veranstaltungen als auch offene Angebote an. Gerne entwickle ich gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.