Für Einzelpersonen, Paare & Familien
Manchmal haben wir das Gefühl „festzustecken“ oder sich nur noch im Kreis zu drehen. Alltagsfragen, die einst banal schienen, können plötzlich zur großen Belastung werden. Entscheidungen, die früher leicht fielen, scheinen nun unüberwindbar, und Beziehungen – sei es zu Ihre*m Partner*in, Freund*innen oder Ihrer Familie – sind von Konflikten geprägt, die ausweglos erscheinen. Die Situation wirkt erstarrt, und der Druck nimmt zu.
In der systemischen Therapie betrachten wir diese Herausforderungen im größeren Zusammenhang. Menschen stehen nie isoliert da; sie agieren immer in sozialen Systemen wie der Familie, dem Arbeitsplatz oder dem Freund*innenkreis. Auch wenn ein Verhalten als belastend oder destruktiv empfunden wird, erfüllt es oft eine wichtige Funktion – für die*den Einzelne*n oder das gesamte System.
Die systemische Therapie und Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, diese festgefahrenen Situationen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Durch eine ressourcenorientierte und wertschätzende Herangehensweise erweitern wir gemeinsam Ihren Blickwinkel auf die aktuelle Situation. Dabei helfe ich Ihnen, festgefahrene Muster zu erkennen und zu durchbrechen, um so neue, nachhaltige Lösungswege zu entwickeln. Es geht darum, wieder handlungsfähig zu werden und einen Weg zu finden, der nicht nur kurzfristig entlastet, sondern langfristig wirkt und echten Wandel ermöglicht.
Worum kann es gehen?
- Umgang mit belastenden Lebensereignissen
- Bewältigung von Krisen
- Beziehungskonflikte
- Trennungs- und Scheidungskonflikte
- Schwierigkeiten im Kontakt und Umgang mit Ihren Kindern
- Innerfamiliäre Konflikte
- Probleme am Arbeitsplatz
- Teamkonflikte
- Die Suche nach Orientierung und die Entwicklung eines klaren Weges
- Entscheidungsfindung in schwierigen Lebenslagen
- Selbstwertprobleme und persönliche Unsicherheiten
- Überwindung von Lebensblockaden und festgefahrenen Mustern
- Umgang mit Verlust und Trauer
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
- Kommunikation und Zusammenarbeit in der Partner*innenschaft oder im Team
- Konflikte zwischen beruflichen und privaten Anforderungen
- Vorbereitung auf Lebensveränderungen, wie z.B. den Wechsel in einen neuen Lebensabschnitt
An wen richtet sich das Angebot?
- Einzelpersonen
- Paare
- Eltern
- Familien
- Freund*innen
- Teams
Manchmal reicht eine Sitzung, um einen neuen Denkimpuls zu bekommen, manchmal braucht es mehrere Sitzungen, um für sich einen stimmigen Weg zu finden. Der Rahmen orientiert sich ganz an Ihnen und Ihren individuellen Bedarfen.